Zum Seiteninhalt springen

Weltpremiere:
Spiel aus Licht und Leichtigkeit – Ein Hologramm im GTI

Herunterladen
Ariane Kilian
Ariane Kilian
Leiterin Kommunikation | Škoda Auto a.s.
Enrico Beltz
Enrico Beltz
Volkswagen Group Technology Volkswagen Group Components | Leitung Kommunikation
  • Holografie-Modul im Golf GTI Aurora lässt reale und virtuelle Welt verschmelzen
  • Steuerung des Soundsystem über intuitiv bedienbares Hologramm
  • Technologie gibt Ausblick auf zukünftige Bedienkonzepte

Wolfsburg/Maria Wörth. Schnell und laut ist er auf den ersten Blick, innovativ und zukunftsgerichtet auf den zweiten: Der Golf GTI Aurora, den Volkswagen aktuell auf dem GTI Treffen am Wörthersee zeigt. Denn das Technologie-Highlight des Einzelstücks wird erst sichtbar, wenn man den Kofferraum öffnet! Hier arbeitet ein Holografie-Modul, an dem die Innovationsentwicklung der Volkswagen Group Components über Monate feilte. Jetzt kann man das High-End-Soundsystem des Showfahrzeugs über ein intuitiv bedienbares Hologramm steuern – eine Weltpremiere nicht nur am Wörthersee.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.