Alle Pressemitteilungen
Diese Seite bietet eine Übersicht der aktuellen Pressemitteilungen der Volkswagen Group. Um zusätzlich auf dem Laufenden zu bleiben, besteht die Möglichkeit Pressemitteilungen als E‑Mail‑Service zu abonnieren.
Pressemitteilung
Susanne Wiegand folgt im Volkswagen Aufsichtsrat auf Marianne Heiß
Im Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft kommt es auf der Anteilseignerseite zu einem Wechsel. Marianne Heiß hat mit Wirkung zum 4. Juli 2025 ihr Mandat niedergelegt. Den freiwerdenden Sitz übernimmt mit Wirkung zum 5. Juli 2025 Susanne Wiegand. Dies teilte das Unternehmen am Freitag in Wolfsburg mit.

Pressemitteilung
Gunnar Kilian scheidet aus Volkswagen Konzernvorstand aus
Gunnar Kilian wird mit sofortiger Wirkung aus dem Konzernvorstand der Volkswagen AG ausscheiden. Die Aufgaben des von ihm betreuten Ressorts Personal übernimmt kommissarisch Thomas Schäfer. Diesen Beschluss fasste der Aufsichtsrat des Konzerns am Freitag. Grund dafür sind unterschiedliche Vorstellungen bei der Steuerung von Beteiligungsgesellschaften.

Pressemitteilung
Volkswagen Group als innovativster Automobilkonzern ausgezeichnet
Die Volkswagen Group ist mit dem AutomotiveINNOVATIONS Award als innovativster Automobilkonzern der Welt ausgezeichnet worden. Diese seit 2011 jährlich vom Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach verliehene Auszeichnung untersucht und bewertet die Technologie- und Innovationsstärke internationaler Automobilhersteller und -zulieferer. Unter den 30 weltweit betrachteten Unternehmen erreicht die Volkswagen Group im AutomotiveINNOVATIONS Award 2025 die höchste Punktzahl in der Hauptkategorie Innovationsstärke – vor Wettbewerbern aus China und Europa. Zudem zeichnete CAM die Marke Volkswagen Pkw als innovationsstärkste Volumen- und Audi als innovationsstärkte Premiummarke aus.

Pressemitteilung
Volkswagen Group Award 2025: Auszeichnung herausragender Lieferantenleistungen und Stärkung der strategischen Zusammenarbeit
Bei dem 21. Volkswagen Group Award wurden erneut herausragende Leistungen und langjährige Partnerschaften innerhalb des weltweiten Lieferantennetzwerks ausgezeichnet. Im Vorfeld der Verleihung hatte die Volkswagen AG rund 120 Schlüssellieferanten zur Supplier Management Conference in die Autostadt nach Wolfsburg eingeladen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Mission: Possible“ und widmete sich bevorstehenden Beschaffungsprojekten sowie neuen Kooperationsmodellen, die auf mehr Transparenz und eine noch engere Zusammenarbeit in einem zunehmend komplexen Umfeld abzielen.

Pressemitteilung
900.000 Ladepunkte: Elli baut europäisches Ladenetzwerk weiter aus
Die Volkswagen Group Charging GmbH (Elli) baut ihre Führungsposition unter den europäischen Ladeanbietern weiter aus: Ab sofort erhalten E-Mobilitätskundinnen und -kunden mit der Elli App, Elli Card oder Charge&Fuel Card Zugang zu rund 900.000 öffentlichen Ladepunkten in 28 europäischen Ländern, darunter 80.000 Schnellladepunkte. Das erweiterte Netzwerk sowie ein neues, transparentes Tarifsystem stellen einen deutlichen Fortschritt für komfortables und grenzüberschreitendes elektrisches Reisen in Europa dar.

Pressemitteilung
Volkswagen zeichnet seine besten Nachwuchskräfte weltweit aus
Engagiert, motiviert und bereit, Zukunft mitzugestalten: Mit dem „Best Apprentice Award“ hat Volkswagen auch in diesem Jahr 48 herausragende Auszubildende aus 16 Ländern geehrt. Die Preisverleihung fand am Freitagnachmittag in Wolfsburg statt. Konzernvorstandsvorsitzender Oliver Blume, Konzernpersonalvorstand Gunnar Kilian und Konzernbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo würdigten die Leistungen der jungen Nachwuchskräfte persönlich.

Pressemitteilung
Meilenstein erreicht: 40.000 Dienstfahrräder im Konzern übergeben
Die Volkswagen AG, Volkswagen Financial Services (VWFS) und Lease a Bike, Europas führender Fahrradleasing-Anbieter, haben einen bedeutenden Meilenstein ihrer Zusammenarbeit erreicht: Im Volkswagen Konzern wurde das 40.000. Dienstrad übergeben. Mit dieser Zahl zählt der Volkswagen Konzern zu den größten Nutzern von Fahrrad-Leasing in Deutschland. Das Jubiläumsrad erhielt VWFS-Mitarbeiter
Jan-Niklas Prinke.

Pressemitteilung
Volkswagen Group engagiert sich als Educational Partner der 13. Berlin Biennale
Kunst lebt von Neugier, Offenheit und Austausch. Deshalb unterstützt die Volkswagen Group als Educational Partner die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst mit einem breiten Spektrum an Vermittlungsangeboten. Ziel ist es, kulturelle Teilhabe zu stärken, kritisches Denken zu fördern und Räume für Begegnung zu schaffen.

Pressemitteilung
Für eine lebendige gemeinsame Kultur: Volkswagen Group unterstützt Verbreitung deutsch-jüdischer Lieder
Der Deutsche Chorverband hat in einem internationalen Wettbewerb Komponistinnen und Komponisten aufgerufen, Lieder aus dem „Deutsch-Jüdischen Liederbuch von 1912“ für Chöre neu zu arrangieren. Über 50 Einreichungen aus sechs Ländern sind angekommen, davon 28 allein von israelischen Komponist*innen.

Pressemitteilung
Volkswagen Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat und stimmen Dividende für 2024 zu
Die Aktionäre sind auf der ordentlichen Hauptversammlung der Volkswagen AG dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt und haben mit großer Mehrheit beschlossen, für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 6,30 Euro je Stammaktie und 6,36 Euro je Vorzugsaktie zu zahlen. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von rund 30 Prozent. Gemessen am Jahresschlusskurs beträgt die Dividendenrendite 7,1 Prozent für die Volkswagen Vorzugsaktie.
