Die ausgezeichneten Partner hatten 2020 wichtige Akzente im globalen Netzwerk von Volkswagen gesetzt und dabei mitgeholfen, dass der Konzern mit der Umsetzung seiner Strategie zur klimaneutralen Mobilität gut vorankommt. So wirken die Gewinner etwa am erfolgreichen Roll-Out der Elektromobilität durch das Bereitstellen von Ladekabeln für den Modulare E-Antriebs-Baukasten (HARTING) oder von Batteriewannen für Plug-in-Hybridfahrzeuge (Nemak) mit. SIEM Car Carriers ermöglichte den Start der LNG-Schifffahrtsrouten für den emissionsreduzierten globalen Transport von Fahrzeugen.
Auch das besondere Engagement der Lieferanten inmitten der Covid-19 Pandemie wurde gewürdigt: Jiangsu Pacific Precision Forging hielt durch einen kurzfristigen Produktionshochlauf nach dem Ausfall eines Erstlieferanten die Lieferkette von Volkswagen intakt und unterstützte zudem dabei, dass die Produktion von Volkswagen schnell wieder anlaufen konnte.
Alle Gewinner sind durch hervorragende Expertise, Innovation und Geschwindigkeit ein essentieller Teil des weltweiten Produktions-Netzwerks im Konzern. Inhalte und Kategorien der Auszeichnung stehen im Zeichen der Transformation der Automobilindustrie und spiegeln relevante Zukunftsthemen wider.
Die acht Preisträger des Volkswagen Group Award 2020 sind:
Unternehmen | Kategorie | Sitz |
Friedrich Boysen GmbH & Co. KG | Local Performance Champion | Deutschland |
HARTING Automotive GmbH | E-Mobility | Deutschland |
Jiangsu Pacific Precision Forging Co., Ltd. | Local Performance Champion | China |
Mueba Carbo Tech GmbH | Local Performance Champion | Österreich |
Nemak S.A. | Launch of the Year | Deutschland |
Shanghai Automobile Air-Conditioner Accessory Co., Ltd. | Global Performance Champion | China |
SIEM Car Carriers AS | Nachhaltigkeit | England |
STIWA Advanced Products GmbH | Value Innovation | Österreich |