Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen verlängert Zusammenarbeit mit unabhängigem Nachhaltigkeitsbeirat

Herunterladen
Dr. Christoph Ludewig
Dr. Christoph Ludewig
Corporate Communications Leiter Corporate Communications
Jonas Kulawik
Jonas Kulawik
Corporate Communications Sprecher Digital Car & Services/Car.Software-Organisation
Volkswagen verlängert Zusammenarbeit mit unabhängigem Nachhaltigkeitsbeirat
Herbert Diess, CEO Volkswagen Konzern (links), und Georg Kell, Sprecher Nachhaltigkeitsbeirat
  • Verlängerung der Zusammenarbeit um weitere zwei Jahre beschlossen
  • Rebecca Harms, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, und Magdalena Gerger, CEO und President des schwedischen Unternehmens Systembolaget AB, sind neue Mitglieder im Gremium
  • CEO Herbert Diess: „Wir wollen Dialog mit unserem Nachhaltig­keits­beirat intensivieren“

Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern verlängert die Zusammenarbeit mit seinem unabhängigen Nachhaltigkeitsbeirat um weitere zwei Jahre. Volkswagen will damit seine Nachhaltigkeitsziele, in deren Mittelpunkt die bilanzielle Klimaneutralität des Unternehmens bis 2050 steht, weiter energisch vorantreiben. Darüber hinaus wurden Rebecca Harms, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, und Magdalena Gerger, CEO und President des schwedischen Unternehmens Systembolaget AB, als neue Mitglieder in das Gremium berufen. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns, sagt hierzu: „Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor für unseren Unternehmenserfolg. Volkswagen wird nur erfolgreich in die Zukunft gehen, wenn wir uns wandeln. Der unabhängige Nachhaltigkeitsbeirat wird inmitten dieser Transformation noch wichtiger für unseren Konzern. Wir wollen den - gerne kritischen - Dialog intensivieren. Mit seiner unabhängigen Expertise ist er Treiber und Korrektiv für unsere Strategie.“

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.