Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen veräußert RENK-Anteile an Triton

Herunterladen
Dr. Marc Langendorf
Dr. Marc Langendorf
Corporate Communications Leiter Corporate Communications
Dr. Christoph Ludewig
Dr. Christoph Ludewig
Corporate Communications Leiter Corporate Communications
  • Vorstand und Aufsichtsrat der Volkswagen AG stimmen Veräußerung des Anteils von 76 Prozent bzw. rund 5,3 Million Aktien an börsennotierter RENK AG zu
  • Kaufpreis von 97,80 Euro je Aktie unterliegt Anpassung abhängig von gezahlter Dividende
  • Transaktion impliziert Liquiditätszufluss für Volkswagen von rund 530 Millionen Euro
  • Langfristige Standort- und Beschäftigungsgarantie für deutsche Betriebsstandorte von RENK bis 31. Dezember 2026 vereinbart 
  • CFO Frank Witter: „Volkswagen treibt die Transformation des Konzerns weiter voran und für RENK eröffnen sich neue Zukunfts- und Wachstumsperspektiven.“
  • Betriebsratsvorsitzender Osterloh: „Mit dem Verkauf von RENK an Triton wurde eine sinnvolle Lösung gefunden. Die Standort- und Beschäftigungsgarantie für die deutschen Werke bis 2026 ist ein wesentlicher und zukunftsweisender Punkt der Transaktion.“

Wolfsburg. Vorstand und Aufsichtsrat der Volkswagen AG haben der Veräußerung des Anteils von 76 Prozent bzw. rund 5,3 Millionen Aktien an der börsennotierten RENK AG an Triton zugestimmt. Der Kaufpreis in Höhe von 97,80 Euro je verkaufter RENK-Aktie unterliegt einer Anpassung abhängig von der gezahlten Dividende. Der geplante Verkauf führt für den Konzern zu einem Buchwertgewinn nach IFRS von rund 150 Millionen Euro und impliziert einen Liquiditätszufluss von rund 530 Millionen Euro.

Im Zuge des Verkaufs wurde eine langfristige Standort- und Beschäftigungsgarantie für die drei deutschen Betriebsstandorte in Augsburg, Rheine und Hannover bis 31. Dezember 2026 zwischen RENK und Triton vereinbart. Zudem wurde von Triton in der Vereinbarung zugesagt, die Rechtsform des Unternehmens und den Hauptfirmensitz der RENK AG zu erhalten. Alle Geschäftsfelder des Spezialisten für Antriebstechnik sollen weiter fortgeführt werden.

Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der außenwirtschaftlichen und fusionskontrollrechtlichen Freigaben und ist nicht vom Ausgang des von Triton angekündigten freiwilligen Übernahmeangebots an die außenstehenden Aktionäre von RENK abhängig. Mit einem Vollzug der Transaktion zwischen Volkswagen und Triton wird zu Beginn 2021 gerechnet.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.