Die Volkswagen Truck & Bus Gruppe mit ihren Marken MAN, Scania und Volkswagen Caminhões e Ônibus sowie die GAZ-Gruppe, die der größte Hersteller Russlands von leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen ist, verbindet bereits eine jahrelange Partnerschaft im Bus-Bereich. Nun soll diese vertrauensvolle Zusammenarbeit zum gegenseitigen Vorteil beider Unternehmen weiter intensiviert werden. Volkswagen Truck & Bus verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Technologien sowie ein weitreichendes internationales Vertriebsnetz. Die GAZ-Gruppe hat als größter Hersteller von Transportern, Lkw, Bussen und Pkw in ihrem Heimatmarkt Russland eine exzellente lokale Kompetenz und Infrastruktur.
Andreas Renschler, im Vorstand der Volkswagen AG zuständig für Nutzfahrzeuge und CEO der Volkswagen Truck & Bus GmbH und Manfred Eibeck, Chief Executive Officer der Russian Machines Corporation, unterschrieben heute die Absichtserklärung im Beisein des Gouverneurs von Nizhniy Novgorod, Valery Shantsev, sowie Vertretern der Presse.
Im nächsten Schritt werden die Unternehmen potentielle Projekte sorgfältig prüfen.
Andreas Renschler: „Mit dieser Absichtserklärung machen wir einen weiteren wichtigen Schritt in unserer Global Champion Strategie und belegen unser klares Bekenntnis zum russischen Markt. Die GAZ-Gruppe hat eine führende Rolle im Russischen Nutzfahrzeugmarkt und ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für uns gewesen."
Manfred Eibeck: „Dank unserer gemeinsamen Arbeit mit dem Volkswagen Konzern konnten die GAZ-Anlagen rund 200.000 Volkswagen- und Skoda-Fahrzeuge und mehr als 7.000 Busse der GAZ-Gruppe mit Scania- und MAN-Komponenten produzieren. Mit der Erweiterung der Zusammenarbeit zwischen der GAZ-Gruppe und Volkswagen Truck & Bus können wir unsere Möglichkeiten für die weitere Entwicklung in Nutzfahrzeugsegmenten ausloten."
Die Zusammenarbeit der GAZ-Gruppe mit Unternehmen der Volkswagen Truck & Bus Gruppe begann bereits vor mehr als einem Jahrzehnt.
MAN hat seit 2007 über 5.500 Motoren für die LIAZ Stadtbusse der GAZ-Gruppe ausgeliefert, die in Moskau, St. Petersburg und anderen Großstädten in Russland sowie einigen Exportmärkten im Einsatz sind.
Mit Scania begann die Zusammenarbeit im Jahr 2005. Dies führte zur Gründung von CRUISE Touristenbusse sowie der Serie VOYAGE-Inter-City-Coaches, die in russische Märkte und Exportmärkte verkauft werden. Bisher hat die GAZ-Gruppe 1.600 Busse mit Scania-Komponenten gebaut.
Im Jahr 2014 lieferten die GAZ-Gruppe und Scania mehr als 700 Busse und Reisebusse für die Olympischen Spiele in Sotschi. Inzwischen befassen sich die Unternehmen mit der gemeinsamen Entwicklung einer neuen Variante des CRUISE-Busses mit neuer Innenarchitektur, verbesserten Kundenmerkmalen und Assistenzsystemen wie Advanced Driver Assistance Systems (ADAS). Die Busse werden als die optimale Lösung für den Transport von Teams und Fans in den Städten Russlands angeboten, die Gastgeber der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 sein werden.
Im ersten Quartal 2017 verkaufte Volkswagen Truck & Bus 1.390 Lkw im russischen Markt und verdoppelte den Vorjahreswert. Nach einem sukzessiven Marktrückgang seit 2012 und einer moderaten Erholung im Jahr 2016 verzeichnete der russische Lkw-Markt im ersten Quartal 2017 einen deutlichen Anstieg der Nachfrage mit einem starken Gesamtwachstum von rund 40%. Das gesamte Lkw-Marktvolumen betrug rund 12.500 Einheiten.