Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen, Mobileye und Champion Motors investieren gemeinsam in Israel - erster Ride Hailing-Service mit selbstfahrenden Elektrofahrzeugen

Herunterladen
Jens Bobsien
Jens Bobsien
Innovation / Technology / Design Leiter Communications Innovation, Technology & Design
Dr. Stefan Ernst
Dr. Stefan Ernst
Future Technology Communications, Sprecher E-Mobility
  • Volkswagen Konzern, Mobileye und Champion Motors kündigen an, Mobility-as-a-Service (MaaS) mit selbstfahrenden Fahrzeugen in Israel auf den Markt zu bringen. 
  • Volkswagen Konzern bringt Elektrofahrzeuge sowie fundiertes Wissen über Mobilitätsdienstleistungen ein. Mobileye liefert schlüsselfertiges Selbstfahrsystem als Hardware- und Softwarelösung für den fahrerlosen Betrieb. Champion Motors koordiniert Flottenlogistik und Infrastruktur des Mobility-as-a-Service-Betriebs.
  • Israelische Regierung unterstützt den gemeinsamen Projektvorschlag der drei beteiligten Unternehmen.
  • Die Entwicklung wird Anfang 2019 beginnen und in Phasen umgesetzt, bis Start des Ride-Hailing- Services in 2022.

Tel Aviv / Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern, Mobileye, ein Intel Unternehmen, und Champion Motors kündigten an, ab 2019 in Israel gemeinsam den ersten Ride Hailing-Service mit selbstfahrenden Fahrzeugen – auch Mobility-as-a-Service (MaaS) genannt – zu entwickeln. Die Partner planen in diesem Zusammenhang die Gründung eines Joint Ventures. Die geplante Zusammenarbeit steht unter Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Behörden und Gremien. Der Projektvorschlag der Unternehmen unter dem Namen "New Mobility in Israel" wurde heute von der israelischen Regierung während einer privaten Zeremonie auf dem Smart Mobility Summit 2018 in Tel Aviv offiziell angenommen.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.