Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern stellt neues Green Finance Framework vor

Herunterladen
Christopher Hauss
Christopher Hauss
Corporate Communications Leiter Strategie- und Finanzkommunikation
Es ist ein Fahnenmast zu sehen. Die weiße Fahnen trägt die dunkelblaue Aufschrift "Volkswagen - Aktiengesellschaft". Die Fahne ragt in den hellblauen, leicht bewölkten Himmel.
  • Neues Green Finance Framework (GFF) des Volkswagen Konzerns stärkt die Verbindung zwischen der Dekarbonisierungs- und Finanzierungsstrategie          
  • Einbeziehung der EU Taxonomie erhöht Transparenz für Nachhaltigkeitsinvestoren          
  • Ausschließlich Investitionsausgaben für vollelektrische Fahrzeuge (BEV) berücksichtigt          
  • CFO Dr. Arno Antlitz: „Mit dem neuen Green Finance Framework stärken wir die Position des Volkswagen Konzerns als Emittent von nachhaltigen Finanzinstrumenten und damit die nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens. Um unsere steigenden Investitionen in die Elektrifizierung zu unterstützen, wollen wir gleichzeitig den Anteil von grünen Fremdkapitalinstrumenten in unserem Finanzierungsmix erhöhen. Damit tragen wir zur Entwicklung eines nachhaltigen Finanzmarktes bei.“

Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern macht mit der Einbeziehung der EU Taxonomie in das neue Green Finance Framework (GFF) Investitionen in grüne Fremdkapitalinstrumente für Nachhaltigkeitsinvestoren attraktiver, transparenter und verlässlicher. Das GFF verknüpft die Dekarbonisierungsziele des Konzerns mit seiner Finanzierungsstrategie. Im neuen GFF werden nur Investitionen (aktivierte Entwicklungskosten und Zugänge zu Sachanlagen) für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) berücksichtigt, die EU-taxonomiekonform (aligned) sind. Die Investionsausgaben werden im Zusammenhang mit dem Geschäftsbericht durch den Konzernabschlussprüfer mit hinreichender Sicherheit (reasonable assurance) geprüft. Investoren können so ein hohes Maß an Transparenz bei der Verifizierung der Erlösverwendung erhalten.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.