Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern startet Batteriezellentwicklung und -fertigung in Salzgitter

Herunterladen
Dr. Marc Langendorf
Dr. Marc Langendorf
Corporate Communications Leiter Corporate Communications
Ariane Kilian
Ariane Kilian
Leiterin Kommunikation | Škoda Auto a.s.
Volkswagen Konzern startet Batteriezellentwicklung und -fertigung in Salzgitter
  • Pilotlinie für Batteriezellen im Center of Excellence des Volkswagen Konzerns in Salzgitter eröffnet
  • Volkswagen etabliert Entwicklungs- und Fertigungskompetenz zur Batteriezelle in Deutschland
  • Gigafabrik soll im Joint Venture mit Northvolt 2023/24 am gleichen Standort Produktion starten
  • Ab 2020 soll auch die Pilotanlage für Batterierecycling in den Betrieb überführt werden 
  • Volkswagen Konzernvorstand Dr. Stefan Sommer: „Volkswagen treibt den Aufbau der Batteriezellkompetenz in Deutschland konsequent und schnell voran.“
  • Vorstandsvorsitzender Konzern Komponente Thomas Schmall: „Auf dem Weg zu einem weltweit führenden Hersteller von E-Komponenten“

Salzgitter. Der Volkswagen Konzern setzt neue Maßstäbe bei der Entwicklung, Erprobung und Fertigung der zukunftsweisenden Batteriezelltechnologie am Standort Deutschland. Allein im niedersächsischen Salzgitter sollen bis 2023/24 mehr als 1000 Arbeitsplätze entstehen – 300 im Volkswagen Entwicklungszentrum mit Pilotanlage, 700 in einem Joint Venture zwischen Northvolt und Volkswagen zum Aufbau und Betrieb einer Batteriezellfabrik. Mehr als eine Milliarde Euro sollen im gleichen Zeitraum in die Batteriezellaktivitäten des Volkswagen Konzerns investiert werden.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.