Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern setzt auf Virtual Reality Lösungen für interaktive Zusammenarbeit in Produktion & Logistik

Herunterladen
Leslie Bothge
Leslie Bothge
Global Media Relations Sprecherin Beschaffung und Produktion
Christine Sing
Christine Sing
Global Media Relations Sprecherin Produktion & Logistik, New Mobility
  • Volkswagen Konzern startet als erster Automobilhersteller den konzernweiten Rollout der Virtual Reality (VR)-Technologie mit HTC VIVE-Brille
  • Konzern-Plattform „Volkswagen Digital Reality Hub" schafft ideale Voraussetzungen für marken- und standortübergreifende Zusammenarbeit in der virtuellen Welt
  • Volkswagen Konzern präsentiert VR-Lösungen mit Innoactive und HTC VIVE bei der Digility Messe in Köln am 5. und 6. Juli

Köln. In die täuschend echte Welt der virtuellen Realität (VR) eintauchen und sich beispielsweise von Wolfsburg aus mit Konzern-Kollegen in einer Logistikhalle in Tschechien austauschen – neueste VR-Technologie macht das erstmals möglich. Dazu haben Experten des Volkswagen Konzerns Virtual Reality Anwendungen für Produktion & Logistik entwickelt, in der sich mehrere Teilnehmer im virtuellen Raum treffen können. Nach einer Testphase startet der Volkswagen Konzern jetzt als erster Automobilhersteller mit dem Rollout der VR-Technologie mit der HTC VIVE-Brille. Der dafür gemeinsam mit dem Start-up Innoactive entwickelte „Volkswagen Digital Reality Hub" vereint alle im Konzern existierenden VR-Anwendungen, Teilnehmer und Tools rund um Produktion & Logistik auf einer Plattform. Auf der Digility Messe in Köln wird die Plattform erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.