Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern liefert im September durch WLTP-Umstellung wie erwartet weniger Fahrzeuge aus

Herunterladen
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Corporate Communications Pressesprecher Finanzen und Vertrieb
Manuela Höhne
Manuela Höhne
Sprecherin Sales & Marketing
Volkswagen Konzern liefert im September durch WLTP-Umstellung wie erwartet weniger Fahrzeuge aus
  • Weltweite Auslieferungen sinken im September um 18,1 Prozent auf 827.700 Fahrzeuge
  • WLTP-Umstellung führt zu erwarteten Belastungen, besonders in Westeuropa (-41,5 Prozent)
  • Konzern lieferte im Jahresverlauf 8,13 Millionen Fahrzeuge aus – Zuwachs um 4,2 Prozent
  • Dr. Christian Dahlheim, Leiter Konzern Vertrieb: „Wie erwartet konnten wir durch die WLTP-Umstellung im September deutlich weniger Fahrzeuge ausliefern. Auch im Oktober werden wir in Europa noch Auswirkungen sehen, für November und Dezember rechnen wir in dieser Region wieder mit stärkeren Monaten.“

Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern hat im September durch die Umstellung auf das neue Prüfverfahren WLTP wie erwartet weniger Fahrzeuge ausgeliefert als im Vorjahr: Insgesamt 827.700 Fahrzeuge wurden weltweit an Kunden übergeben, das entspricht einem Rückgang um 18,1 Prozent. In Westeuropa, wo WLTP am 1. September in Kraft getreten ist, betrug der Rückgang 41,5 Prozent. Dr. Christian Dahlheim, Leiter Konzern Vertrieb: „In diesem Jahr liegt der Volkswagen Konzern bei den Auslieferungen bislang auf Rekordkurs. Wir haben erwartet, dass der September nach den sehr starken Sommermonaten durch die WLTP-Umstellung schwächer ausfällt, im Gesamtmarkt und auch für den Volkswagen Konzern. Dies betrifft insbesondere Europa und wird auch im Oktober noch Auswirkungen haben. Für November und Dezember rechnen wir in dieser Region wieder mit stärkeren Monaten. Zum Jahresende wird die WLTP-Umstellung bei allen Marken nahezu vollständig abgeschlossen sein.“

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.