Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen investiert in die Zukunft

Herunterladen
Dr. Marc Langendorf
Dr. Marc Langendorf
Corporate Communications Leiter Corporate Communications
Michael Brendel
Michael Brendel
Volkswagen Group Communications Supervisory Board Communications
  • Volkswagen Konzern will bis 2023 knapp 44 Mrd. € in Elektromobilität, autonomes Fahren, neue Mobilitätsdienste sowie in Digitalisierung von Fahrzeugen und Werken investieren
  • Konzentration auf weitere Ergebnisverbesserung in allen Marken und Gesellschaften, um die erheblichen Aufwendungen für die Zukunftsfähigkeit von Volkswagen finanziell abzusichern
  • Vorstandsvorsitzender Diess: „Der Volkswagen Konzern hat sich im Rahmen seiner Strategie zum Ziel gesetzt, das Innovationstempo zu erhöhen.“
  • CFO Witter: „Wir stehen mit Fokus und Disziplin zu unseren Investitions- und Kostenzielen und werden den eingeschlagenen Weg konsequent weiter gehen.“
  • Gespräche mit Ford über eine industrielle Kooperation bei leichten Nutzfahrzeugen kommen gut voran – weitere potenzielle Kooperationsfelder identifiziert

Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern investiert kräftig in seine Zukunft. In den kommenden fünf Jahren bis Ende 2023 will das Unternehmen knapp 44 Mrd. € alleine in die Zukunftsthemen Elektromobilität, autonomes Fahren, neue Mobilitätsdienste und in die Digitalisierung seiner Fahrzeuge und Werke investieren. Dies entspricht rund einem Drittel der Gesamtausgaben im Planungszeitraum von 2019 bis 2023. Dieses ist das Ergebnis der nun abgeschlossenen Konzern-Planungsrunde, die der Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft in seiner heutigen Sitzung erörtert und zustimmend zur Kenntnis genommen hat.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.