Zum Seiteninhalt springen

Virtuell gesteuerte Fertigung erstmals im Audi Karosseriebau

Virtuell gesteuerte Fertigung erstmals im Audi Karosseriebau
  • Audi und Siemens revolutionieren Fabrikautomatisierung mit der weltweit ersten virtuell speicherprogrammierbaren Steuerung (vSPS) mit Sicherheitsfunktion in der Fertigung
  • Neue Automatisierung ermöglicht flexible, datengetriebene Produktion und wird zunächst im Karosseriebau der Böllinger Höfe eingesetzt
  • Technologie für schnellere Installation und verbesserte IT-Sicherheit in Partnerschaft mit Broadcom, Cisco und Siemens entwickelt

Ingolstadt/Neckarsulm. Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal setzt Audi eine virtuelle speicherprogrammierbare Steuerung von Siemens auf der Plattform Edge Cloud 4 Production (EC4P) im Karosseriebau ein. Die TÜV-zertifizierte vSPS arbeitet mit einer speziell von Siemens entwickelten Sicherheitsfunktion.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.