„Volkswagen befindet sich mitten in der größten und zugleich auch spannendsten Transformation in der Geschichte des Unternehmens. Unser Anspruch ist es, Mobilität für die kommenden Generationen neu zu denken und zu gestalten. Für Menschen, die gemeinsam mit uns neue Wege gehen wollen, gibt es daher keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um bei Volkswagen beruflich durchzustarten. Allein in diesem Jahr haben sich rund 1000 neue Mitarbeitende für Zukunftsaufgaben bei Volkswagen in Deutschland entschieden“, so Gunnar Kilian, Vorstand Personal und Truck & Bus der Volkswagen AG.
Im Mittelpunkt der neuen Kampagne stehen insgesamt sechs Mitarbeiter-Testimonials, die individuelle Einblicke in die Projekte, Aufgaben und in die Unternehmenskultur in den Zukunftsbereichen geben, in denen die jeweiligen Protagonisten tätig sind.
Die Kampagne steht unter dem Motto ‚Warum Volkswagen? - Darum Volkswagen!‘ und gibt an jedem digitalen Touchpoint Antworten auf die Frage, warum interessierte Kandidat*innen Volkswagen als Arbeitgeber wählen sollten. „Der Arbeitsmarkthat sich in den letzten Jahren fundamental gewandelt. Gerade hochqualifizierte Kandidat*innen werden immer anspruchsvoller und wählen den Arbeitgeber, der ihnen das beste Gesamtpaket bietet. Ein attraktives, modernes Arbeitsumfeld mit entsprechenden Benefits gehört dabei ganz selbstverständlich dazu. Für die Zielgruppe unserer Kampagne ist es aber ebenso wichtig, spannende Projekte und Themen mit Zukunftsorientierung voranzutreiben und die Möglichkeit zu haben, sich als Individuum fortlaufend weiterzuentwickeln. All das bietet Volkswagen als Arbeitgeber und das wollen wir mit der Kampagne vermitteln“, führt Andrea Morgan-Schönwetter, Leiterin Recruiting & Talent Marketing Volkswagen, aus.
Für Volkswagen ist Hello Possible 2.0 zugleich die erste Personalmarketing-Kampagne, die ausschließlich digital ausgespielt wird. „Wir holen unsere Zielgruppe genau dort ab, wo sie sich aufhält – auf den Social Networks von Xing, LinkedIn, Facebook, Instagram bis YouTube“, erläutert Morgan-Schönwetter einen der zentralen Kampagnenmechanismen.
Die Kampagne setzt auf der gleichnamigen Vorjahreskampagne Hello Possible auf und nutzt erneut die Landingpage www.hello-possible.de, um alle Kampagnenelemente zu bündeln. Als Kreativ-Agentur zeichnet DDB/Voltage verantwortlich. Gestartet wird die neue Kampagne am 6. November 2020 und läuft bis mindestens Ende des Jahres.
Hinweise:
Social-Media-Motive, Online-Filme sowie Textmaterial zur Kampagne finden sich im
Volkswagen Newsroom.
Die drei Kampagnen-Videos sind ebenfalls über Youtube abrufbar:
- Digitale Transformation bei Volkswagen: https://youtu.be/iqO6C4Kloyg
- Electric Mobility bei Volkswagen: https://youtu.be/OVGs7IwwA1g
- Customer Focus & Design bei Volkswagen Nutzfahrzeuge: https://youtu.be/oN57SIA68hk
Auf dem Newsroom startet anlässlich des Beginns der Kampagne zudem eine Serie, die direkte Einblicke in den Berufsalltag der einzelnen Testimonials gibt. Den Auftakt bildet Tim Dagger, der in Salzgitter die Batteriezellentwicklung vorantreibt.
Aktuelle Stellenangebote für Vordenker*innen auf der Karriereseite von Volkswagen.