Das Volkswagen Kulturengagement hat mit den Volkswagen Fellowships bereits weitere Stipendien am MoMA/MoMA PS1, am Schinkel Pavillon in Berlin oder an den Kunst-Werken Berlin ermöglicht. Gemeinsam mit der Städtischen Galerie in Wolfsburg wurde von Volkswagen nun schon zum zweiten Mal ein freies Stipendium ausgelobt, das sich gezielt an Kunstvermittler richtet und deren Arbeit fördert. Nach der Formation CARELESS hat Jelena Toopeekoff das einjährige Stipendium im Wert von 20.000 Euro erhalten. Die Jury hob ihr „außerordentlich hohes Reflexionsvermögen“ hervor, das ihre bisherige Arbeit und ihre Forschungsfragen zeigten.
Die Direktorin der Städtischen Galerie Wolfsburg, Prof. Dr. Susanne Pfleger beschreibt die Förderung: „Die Auseinandersetzung mit Kunst erweitert unsere Sichtweise auf die Welt. Um diese Erfahrung den Besuchern zu ermöglichen, bedarf es im Museum eines zeitgemäßen Vermittlungsangebots. Ich freue mich, dass mit der Volkswagen Fellowship junge, engagierte Vermittler gefördert werden können und die Städtische Galerie Wolfsburg neue Wege der Kunstvermittlung erproben kann.“
Benita von Maltzahn, Director Cultural Engagement betont: „Kunstvermittler und -pädagogen leisten einen enormen Beitrag, wenn sie über alle Generationen hinweg Zugänge zu Ideen und Werken von Künstlern schaffen, die für unseren gesellschaftlichen Diskurs maßgeblich sind. Mit der Städtischen Galerie wollen wir gemeinsam die Bedeutung dieser Aufgaben hervorheben und die Arbeit der Kunstvermittler stärken.“