Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen Konzern in China stellt neues KI-gestütztes ADAS-System für nächste Generation intelligenter Elektrofahrzeuge vor

Herunterladen
Robin Aschhoff
Robin Aschhoff
Volkswagen Group China | International Communications
Dr. Christoph Ludewig
Dr. Christoph Ludewig
Head of International Communications | Volkswagen Group China
Abstrakte Wellenform in Grün- und Blautönen.
  • "In China, für China": Der Volkswagen Konzern stärkt konsequent seine lokale Technologiekompetenz in China. Auf der Shanghai Autoshow stellt das Unternehmen sein erstes selbst-entwickeltes automatisiertes Fahrsystem (ADAS) vor, dass auf ein besonders natürliches und sicheres Fahrverhalten ausgerichtet ist 
  • Leistungsstark: Das von CARIADs Joint Venture CARIZON entwickelte und von der intelligenten KI-gesteuerten Datenplattform GAIA trainierte System bietet hoch-präzise und ganz auf Sicherheit ausgerichtete Fahrfunktionen bis zu Level 2++ und ebnet den Weg für die Weiterentwicklung zu Level 3 und höher
  • Innovationen für alle: Volkswagen setzt die Technologie bereits in diesem Jahr ein und wird es ab 2026 in eine neue Generation von Intelligent Connected Vehicles (ICV) für die Kompaktklasse integrieren, um mehr chinesischen Kunden in unteren Fahrzeugsegmenten hochautomatisiertes Fahren zugänglich zu machen
  • Ralf Brandstätter, Vorstandsmitglied des Volkswagen Konzerns für die Region China: "Der schnelle Fortschritt bei der Entwicklung des neuen ADAS-Systems unterstreicht die Leistungsfähigkeit von CARIZON und die Umsetzungsstärke unserer 'In China, für China'-Strategie. Wir entwickeln modernste Technologie vor Ort – in „China Speed“, voll zugeschnitten auf unsere chinesischen Kunden und mit höchsten Standards bei Fahrverhalten, Sicherheit und Qualität."

Peking. Der Volkswagen Konzern baut seine lokale Technologiekompetenz in China systematisch aus und treibt damit seine "In China, für China"-Strategie weiter voran. Auf der Shanghai Autoshow wird das Unternehmen sein erstes eigenes KI-gestütztes, hochautomatisiertes Fahrsystem vorstellen. Das speziell für Chinas komplexe Verkehrsverhältnisse entwickelte ADAS ist selbstlernend und auf ein sehr natürliches und gleichzeitig besonders sicheres Fahrverhalten ausgerichtet. Durch ein effizientes System-on-Chip (SoC) mit hoher Rechenleistung ermöglicht es reibungslose und schnelle Reaktionen auf eine Vielzahl von Fahrsituationen. Der Konzern wird in China noch in diesem Jahr ein Modell der Marke Volkswagen mit dieser Technologie vorstellen. Ab dem kommenden Jahr wird es auch in Modellen auf Basis der für China entwickelten "Compact Main Platform" (CMP) verbaut. Damit wird das System dann auch Kunden in der preissensiblen Kompaktklasse zur Verfügung stehen.

AI ADAS System
Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.