Zuwächse in Nordamerika (+4 Prozent), Südamerika (+17 Prozent), Westeuropa (+3 Prozent) sowie Zentral- und Osteuropa (+8 Prozent) überkompensieren erwarteten Rückgang in China (-7 Prozent).
Wolfsburg. Am 09.04.2025 veröffentlichte die Volkswagen Group die Auslieferungszahlen von Januar bis März 2025.
„Unsere Produkte kommen gut an und zeigen, dass die Volkswagen Group auf dem richtigen Weg ist. Unsere vollelektrischen Auslieferungen haben wir im ersten Quartal weltweit um rund 60 Prozent gesteigert. Insbesondere in Europa konnten wir unsere führende Position in diesem Segment mit einer Verdopplung der Auslieferungen deutlich ausbauen. Der Anteil reiner Elektromodelle an unserem Gesamtvolumen in Westeuropa verdoppelte sich damit ebenfalls auf rund 19 Prozent. Wir haben in unserer Heimatregion insgesamt ein gutes Momentum, was auch die um 29 Prozent gestiegenen Auftragseingänge über alle Antriebsarten hinweg zeigen, die den dortigen Auftragsbestand wieder auf rund eine Million Fahrzeuge gebracht haben. In den kommenden Monaten erwarten wir zusätzlichen Rückenwind durch zahlreiche neu eingeführte Modelle. Insgesamt sind die globalen Auslieferungen bis Ende März leicht gestiegen. Zugewinne in Nord- und Südamerika sowie in Europa haben den erwarteten Rückgang in China überkompensiert.“![]()

Kennzahlen
Globaler BEV-Anteil im ersten Quartal steigt deutlich von 6 auf 10 Prozent, starke Zuwächse in Europa (+113 Prozent) und den USA (+51 Prozent), rückläufige Entwicklung in China (-37 Prozent), Volkswagen Group deutlicher BEV-Marktführer in Europa (Marktanteil rund 26 Prozent).
Neue Modelle aller Antriebsarten wie VW ID.7 Tourer, CUPRA Terramar, Skoda Elroq, Audi Q6 e-tron und Porsche 911 erfreuen sich großer Beliebtheit, Auftragsbestand in Westeuropa wächst in den ersten drei Monaten auf rund 980.000 Fahrzeuge, BEV-Auftragseingänge legen besonders deutlich zu (+64 Prozent).
Nachfrage nach Fahrzeugen mit modernen Plug-In Hybrid-Antrieben (PHEV) der zweiten Generation und rein elektrischen Reichweiten von bis zu 143 km steigt.
Entwicklung Kernregionen
Europa
Die Auslieferungen in der Region legen insgesamt um 3,7 Prozent auf 939.800 Fzg. zu. Westeuropa steigt um 3,0 Prozent, in Zentral- und Osteuropa beträgt der Zuwachs 7,9 Prozent. Die Steigerung im Heimatmarkt Deutschland liegt bei 5,5 Prozent.
Nordamerika
237.200 ausgelieferte Fzg. bedeuten ein Plus von 4,4 Prozent. Im Hauptmarkt USA wächst die Volkswagen Group um 6,2 Prozent.
Südamerika
Mit 16,6 Prozent steigen die Auslieferungen in der Region am stärksten auf 138.200 Fzg. Im Kernmarkt Brasilien beträgt der Zuwachs 3,3 Prozent.
Asien-Pazifik
Die Region verzeichnet einen Rückgang um 5,8 Prozent auf 720.400 Fzg. Hauptgrund ist die intensive Wettbewerbssituation in China, in deren Folge die Auslieferungen der Volkswagen Group um 7,1 Prozent zurückgehen.
Meistverkaufte vollelektrische Fahrzeuge (BEV)
Volkswagen ID.4/ID.5 43.700
Volkswagen ID.3 28.100
Audi Q4 e-tron (inkl. Sportback) 22.800
Škoda Enyaq (inkl. Coupé) 20.200
Volkswagen ID.7 (inkl. Tourer) 19.100
Audi Q6 e-tron (inkl. Sportback) 16.000
Porsche Macan 14.200
Volkswagen ID. Buzz (inkl. Cargo) 12.700
CUPRA Born 11.000
CUPRA Tavascan 7.600
Auslieferungen Volkswagen Group – Alle Antriebsarten
Auslieferungen an Kunden nach Märkten | Jan. – Mrz. | Jan. - Mrz. | Delta (%) |
Westeuropa | 814.000 | 790.000 | +3,0 |
Zentral- und Osteuropa | 125.800 | 116.600 | +7,9 |
Nordamerika | 237.200 | 227.100 | +4,4 |
Südamerika | 138.200 | 118.500 | +16,6 |
China | 644.100 | 693.600 | -7,1 |
Rest Asien-Pazifik | 76.300 | 71.200 | +7,2 |
Nahost/Afrika | 98.000 | 87.200 | +12,3 |
Welt | 2.133.600 | 2.104.200 | +1,4 |
Auslieferungen an Kunden nach Marken | Jan. – Mrz. | Jan. - Mrz. | Delta (%) |
Markengruppe Core | 1.600.300 | 1.543.400 | +3,7 |
Volkswagen Pkw | 1.134.200 | 1.079.600 | +5,1 |
Škoda | 238.600 | 220.500 | +8,2 |
SEAT/CUPRA | 146.700 | 138.600 | +5,9 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge | 80.800 | 104.800 | -22,9 |
Markengruppe Progressive | 388.800 | 402.000 | -3,3 |
Audi | 383.400 | 396.900 | -3,4 |
Bentley | 2.400 | 2.500 | -4,7 |
Lamborghini | 3.000 | 2.600 | +12,8 |
Markengruppe | 71.500 | 77.600 | -7,9 |
Porsche | 71.500 | 77.600 | -7,9 |
Markengruppe | 73.100 | 81.100 | -9,9 |
MAN | 20.600 | 23.900 | -13,8 |
Volkswagen Truck & Bus | 13.400 | 11.500 | +16,2 |
Scania | 22.200 | 26.400 | -16,1 |
International | 16.900 | 19.300 | -12,4 |
Volkswagen Group (gesamt) | 2.133.600 | 2.104.200 | +1,4 |
Auslieferungen Volkswagen Group – Vollelektrische Fahrzeuge (BEV)
Auslieferungen an Kunden nach Märkten | Jan. – Mrz. | Jan. - Mrz. | Delta (%) |
Europa | 158.100 | 74.400 | +112,6 |
USA | 19.900 | 13.200 | +51,0 |
China | 25.900 | 41.000 | -36,8 |
Rest der Welt | 12.800 | 7.800 | +63,7 |
Welt | 216.800 | 136.400 | +58,9 |
Auslieferungen an Kunden nach Marken | Jan. – Mrz. | Jan. - Mrz. | Delta (%) |
Markengruppe Core | 151.400 | 96.200 | +57,5 |
Volkswagen Pkw | 95.200 | 68.200 | +39,6 |
Škoda | 27.000 | 14.000 | +93,3 |
SEAT/CUPRA | 18.600 | 7.000 | +167,4 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge | 10.700 | 7.100 | +51,1 |
Markengruppe Progressive | 46.400 | 35.600 | +30,1 |
Audi | 46.400 | 35.600 | +30,1 |
Bentley | - | - | - |
Lamborghini | - | - | - |
Markengruppe Sport Luxury | 18.400 | 4.300 | +326,4 |
Porsche | 18.400 | 4.300 | +326,4 |
Markengruppe | 600 | 300 | +94,9 |
MAN | 380 | 140 | +178,5 |
Volkswagen Truck & Bus | 50 | 80 | -39,5 |
Scania | 100 | 50 | +121,3 |
International | 90 | 60 | +53,6 |
Volkswagen Group (gesamt) | 216.800 | 136.400 | +58,9 |