Zuwächsen in Nordamerika (+6 Prozent) und Südamerika (+15 Prozent) stehen konstante Auslieferungen in Europa (-0,1 Prozent) und Rückgänge in China (-10 Prozent) gegenüber.
Wolfsburg. Am 14.01.2025 veröffentlichte die Volkswagen Group die Auslieferungszahlen von Oktober bis Dezember 2024.
„In einem anspruchsvollen Marktumfeld haben wir in 2024 insgesamt 9 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Auf unserem Weg zum automobilen Technologieführer haben wir mehr als 30 neue Modelle mit zahlreichen Innovationen eingeführt - darunter viele vollelektrische Fahrzeuge. Im Segment der vollelektrischen Fahrzeuge ist die Volkswagen Group mit Abstand Marktführer in Europa. Das macht uns stolz und spornt uns zugleich an. Auch in diesem Jahr erneuern wir unsere Portfolios konsequent weiter und bringen für unsere Kunden markenübergreifend weitere 30 neue Modelle auf die Straße.“![]()

„Die Volkswagen Group hat im vierten Quartal eine starke Auslieferungsperformance gezeigt und trotz herausfordernder Rahmenbedingungen mit 2,5 Millionen Fahrzeugen das hohe Vorjahresniveau erreicht. In Europa sowie in Nord- und Südamerika konnten wir uns zwischen Oktober und Dezember teilweise deutlich steigern. In China ist der Wettbewerb weiterhin durch einen massiven Preiskampf bestimmt. Hier zeigt unsere strategische Neuausrichtung und konsequente Portfolio-Arbeit erste Wirkung, so dass wir uns im Schlussquartal beim Volumen in China dem Vorjahreswert wieder angenähert haben. Trotz eines wettbewerbsintensiven Marktumfelds und zahlreicher Modellwechsel liegen unsere weltweiten Auslieferungen im Gesamtjahr mit einem leichten Rückgang von rund zwei Prozent nahezu auf Vorjahresniveau, was eine solide Leistung ist. Mit den neuen Fahrzeugen haben wir eine gute Ausgangsbasis für dieses Jahr geschaffen.“![]()

Kennzahlen
BEV-Anteil im Gesamtjahr mit 8,3 Prozent auf Vorjahresniveau, mehr BEV in China ausgeliefert (+8 Prozent), rückläufige Entwicklung in den USA (-30 Prozent), Volkswagen Group weiter mit Abstand BEV-Marktführer in Europa trotz niedrigerer Auslieferungen (Marktanteil rund 21 Prozent). BEV-Anteil erreicht in Q4 weltweit mit 9,5 Prozent einen Höchststand, BEV-Auslieferungen in Europa im selben Zeitraum trotz schwierigen Marktumfelds in Deutschland deutlich gestiegen (+18 Prozent).
BEV-Auftragsbestand in Westeuropa liegt bei rund 170.000 Fzg., unter anderem getrieben durch neue Modelle wie VW ID.7 Tourer, Audi Q6 e-tron und Porsche Macan Electric.
Fahrzeuge mit modernen Plug-In Hybrid-Antrieben (PHEV) der zweiten Generation und rein elektrischen Reichweiten von bis zu 143 km1 erfreuen sich steigender Nachfrage.
Entwicklung Kernregionen
Europa
In der Region insgesamt liegen die Auslieferungen mit 3,77 Mio. Fzg. auf Vorjahresniveau. Westeuropa gibt leicht um 0,4 Prozent nach, während Zentral- und Osteuropa um 1,7 Prozent zulegt. Im Heimatmarkt Deutschland beträgt der Rückgang 2,2 Prozent.
Nordamerika
Die Volkswagen Group liefert mit 1,06 Mio. Fzg. 6,4 Prozent mehr aus als im Vorjahr. Im Hauptmarkt USA beträgt der Zuwachs 2,0 Prozent.
Südamerika
Mit 14,7 Prozent verzeichnet die Region das stärkste Wachstum auf 594.300 Fzg. Treiber dieser positiven Entwicklung ist der Kernmarkt Brasilien mit einem Zuwachs von 18,2 Prozent.
Asien-Pazifik
Die Auslieferungen in der Region gehen um 10,3 Prozent auf 3,22 Mio. Fzg. zurück. Auslöser ist die intensive Wettbewerbssituation in China, die zu einem Rückgang der Auslieferungen um 9,5 Prozent führt.
Meistverkaufte vollelektrische Fahrzeuge (BEV)
Volkswagen ID.4/ID.5 182.000
Volkswagen ID.3 149.100
Audi Q4 e-tron (inkl. Sportback) 107.700
Škoda Enyaq (inkl. Coupé) 79.500
CUPRA Born 41.800
Volkswagen ID.7 (inkl. Tourer) 40.100
Volkswagen ID. Buzz (inkl. Cargo) 29.900
Audi Q8 e-tron (inkl. Sportback) 28.200
Ausgewählte Pkw-Modelleinführungen Volkswagen Group 2024
Auslieferungen Volkswagen Group – Alle Antriebsarten
Auslieferungen an Kunden nach Märkten | Okt. – Dez. | Okt. - Dez. | Delta (%) | Jan. – Dez. 2024 | Jan. – Dez. 2023 | Delta (%) |
Westeuropa | 834.000 | 828.400 | +0,7 | 3.258.600 | 3.271.000 | -0,4 |
Zentral- und Osteuropa | 143.300 | 128.600 | +11,4 | 512.000 | 503.500 | +1,7 |
Nordamerika | 288.000 | 277.000 | +4,0 | 1.057.000 | 993.100 | +6,4 |
Südamerika | 175.200 | 152.500 | +14,8 | 594.300 | 518.200 | +14,7 |
China | 871.500 | 947.000 | -8,0 | 2.928.100 | 3.236.100 | -9,5 |
Rest Asien-Pazifik | 80.400 | 95.600 | -15,9 | 295.200 | 358.400 | -17,6 |
Nahost/Afrika | 110.600 | 95.000 | +16,5 | 382.300 | 359.300 | +6,4 |
Welt | 2.503.000 | 2.524.100 | -0,8 | 9.027.400 | 9.239.500 | -2,3 |
Auslieferungen an Kunden nach Marken | Okt. – Dez. | Okt. - Dez. | Delta (%) | Jan. – Dez. 2024 | Jan. – Dez. 2023 | Delta (%) |
Markengruppe Core | 1.888.400 | 1.843.500 | +2,4 | 6.689.900 | 6.662.200 | +0,4 |
Volkswagen Pkw | 1.400.200 | 1.382.600 | +1,3 | 4.796.900 | 4.866.800 | -1,4 |
Škoda | 255.300 | 224.600 | +13,7 | 926.600 | 866.800 | +6,9 |
SEAT/CUPRA | 136.100 | 127.300 | +6,8 | 558.200 | 519.200 | +7,5 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge | 96.800 | 108.900 | -11,1 | 408.300 | 409.400 | -0,3 |
Markengruppe Progressive | 441.200 | 514.500 | -14,3 | 1.692.500 | 1.918.900 | -11,8 |
Audi | 435.600 | 508.600 | -14,3 | 1.671.200 | 1.895.200 | -11,8 |
Bentley | 3.300 | 3.500 | -7,0 | 10.600 | 13.600 | -21,5 |
Lamborghini | 2.300 | 2.400 | -3,9 | 10.700 | 10.100 | +5,7 |
Markengruppe | 84.700 | 77.500 | +9,3 | 310.700 | 320.200 | -3,0 |
Porsche | 84.700 | 77.500 | +9,3 | 310.700 | 320.200 | -3,0 |
Markengruppe | 88.800 | 88.700 | +0,1 | 334.200 | 338.200 | -1,2 |
MAN | 26.800 | 31.700 | -15,4 | 95.700 | 115.700 | -17,2 |
Volkswagen Truck & Bus | 10.100 | 7.400 | +36,1 | 45.800 | 37.100 | +23,6 |
Scania | 28.100 | 28.900 | -2,6 | 102.100 | 96.600 | +5,7 |
International | 23.800 | 20.700 | +14,8 | 90.600 | 88.900 | +1,9 |
Volkswagen Group (gesamt) | 2.503.000 | 2.524.100 | -0,8 | 9.027.400 | 9.239.500 | -2,3 |
Auslieferungen Volkswagen Group – Vollelektrische Fahrzeuge (BEV)
Auslieferungen an Kunden nach Märkten | Okt. – Dez. | Okt. - Dez. | Delta (%) | Jan. – Dez. 2024 | Jan. – Dez. 2023 | Delta (%) |
Europa | 154.600 | 131.300 | +17,7 | 447.900 | 472.400 | -5,2 |
USA | 12.300 | 20.800 | -40,9 | 49.400 | 71.000 | -30,5 |
China | 59.300 | 74.700 | -20,6 | 207.400 | 191.800 | +8,1 |
Rest der Welt | 12.100 | 12.700 | -5,1 | 40.100 | 35.800 | +12,0 |
Welt | 238.200 | 239.500 | -0,5 | 744.800 | 771.100 | -3,4 |
Auslieferungen an Kunden nach Marken | Okt. – Dez. | Okt. - Dez. | Delta (%) | Jan. – Dez. 2024 | Jan. – Dez. 2023 | Delta (%) |
Markengruppe Core | 166.300 | 170.500 | -2,5 | 539.500 | 549.900 | -1,9 |
Volkswagen Pkw | 111.900 | 120.600 | -7,2 | 383.100 | 393.700 | -2,7 |
Škoda | 28.800 | 27.200 | +5,8 | 79.600 | 81.700 | -2,6 |
SEAT/CUPRA | 16.900 | 13.000 | +29,9 | 48.000 | 45.300 | +6,0 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge | 8.700 | 9.700 | -9,8 | 28.800 | 29.300 | -1,6 |
Markengruppe Progressive | 48.700 | 55.400 | -12,1 | 164.500 | 178.400 | -7,8 |
Audi | 48.700 | 55.400 | -12,1 | 164.500 | 178.400 | -7,8 |
Bentley | - | - | - | - | - | - |
Lamborghini | - | - | - | - | - | - |
Markengruppe Sport Luxury | 22.700 | 12.700 | +77,9 | 39.100 | 40.600 | -3,7 |
Porsche | 22.700 | 12.700 | +77,9 | 39.100 | 40.600 | -3,7 |
Markengruppe | 600 | 900 | -33,8 | 1.700 | 2.100 | -17,2 |
MAN | 350 | 410 | -15,2 | 740 | 1.090 | -32,4 |
Volkswagen Truck & Bus | 20 | 50 | -53,8 | 120 | 90 | +31,2 |
Scania | 80 | 60 | +35,1 | 270 | 250 | +8,1 |
International | 150 | 390 | -60,7 | 610 | 670 | -8,5 |
Volkswagen Group (gesamt) | 238.200 | 239.500 | -0,5 | 744.800 | 771.100 | -3,4 |