Zuwächsen in Nordamerika (+7 Prozent) und Südamerika (+15 Prozent) stehen Rückgänge in Westeuropa (-1 Prozent) und insbesondere in China (-10 Prozent) gegenüber.
„Die Auslieferungen der Volkswagen Group liegen nach neun Monaten in einem unverändert herausforderndem Marktumfeld rund drei Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. In Nord- und Südamerika sind wir deutlich gewachsen und haben unsere Marktanteile ausgebaut. In Europa konnten wir unsere Fahrzeugübergaben an Kunden weitgehend stabil halten, spüren aber deutlichen Gegenwind aus dem Markt. Besonders intensiv ist die Wettbewerbssituation in China, was der Hauptgrund für den globalen Rückgang unserer Auslieferungen ist. In den kommenden Monaten werden weltweit zahlreiche attraktive neue Modelle über alle Marken hinweg unsere Marktposition stärken. Darüber hinaus ist jedoch eine bessere Kostenbasis, besonders in Deutschland, unerlässlich, um in diesem Umfeld auch in Zukunft erfolgreich zu sein.“![]()

Kennzahlen
BEV-Anteil liegt mit rund 8 Prozent per Ende September auf Vorjahresniveau, deutlich mehr BEV in China ausgeliefert (+27 Prozent), rückläufige Entwicklung in den USA (-26 Prozent). Volkswagen Group weiter BEV-Marktführer in Europa trotz niedrigerer Auslieferungen (Marktanteil rund 19 Prozent).
BEV-Auftragseingänge in Westeuropa bis Ende September verdoppelt
BEV-Auftragsbestand in Westeuropa liegt bei rund 170.000 Fzg., Auslieferungen der neuen Modelle wie VW ID.7 Tourer, Audi Q6 e-tron und Porsche Macan Electric bringen in Q4 weiteren Rückenwind.
Nachfrage nach Fahrzeugen mit modernen Plug-In Hybrid-Antrieben (PHEV) der zweiten Generation und rein elektrischen Reichweiten von bis zu 143 km steigt.
Entwicklung Kernregionen
Europa
Die Region geht insgesamt um 0,9 Prozent auf 2,79 Mio. Fzg. zurück. Westeuropa gibt um 0,7 Prozent nach, während Zentral- und Osteuropa 1,7 Prozent verliert. Im Heimatmarkt Deutschland beträgt der Rückgang 1,6 Prozent.
Nordamerika
769.000 ausgelieferte Fzg. bedeuten ein deutliches Plus von 7,4 Prozent. Im Hauptmarkt USA wächst die Volkswagen Group um 1,5 Prozent.
Südamerika
Mit 14,6 Prozent wächst die Region am stärksten auf 419.100 Fzg. Den größten Beitrag zu dieser positiven Entwicklung leistet der Kernmarkt Brasilien mit einem Zuwachs von 19,1 Prozent.
Asien-Pazifik
Die Region verzeichnet einen Rückgang um 11,0 Prozent auf 2,27 Mio. Fzg. Hauptgrund ist die intensive Wettbewerbssituation in China, in deren Folge die Auslieferungen der Volkswagen Group um 10,2 Prozent zurückgehen.
Meistverkaufte vollelektrische Fahrzeuge (BEV)
Volkswagen ID.4/ID.5 135.200
Volkswagen ID.3 105.900
Audi Q4 e-tron (inkl. Sportback) 78.800
Škoda Enyaq (inkl. Coupé) 50.800
CUPRA Born 29.600
Audi Q8 e-tron (inkl. Sportback) 23.900
Volkswagen ID.7 (inkl. Tourer) 22.200
Volkswagen ID. Buzz (inkl. Cargo) 20.000
Auslieferungen Volkswagen Group – Alle Antriebsarten
Auslieferungen an Kunden nach Märkten | Jul. – Sep. | Jul. - Sep. | Delta (%) | Jan. – Sep. 2024 | Jan. – Sep. 2023 | Delta (%) |
Westeuropa | 743.600 | 799.300 | -7,0 | 2.424.400 | 2.442.600 | -0,7 |
Zentral- und Osteuropa | 117.000 | 121.500 | -3,7 | 368.600 | 374.900 | -1,7 |
Nordamerika | 273.800 | 257.400 | +6,4 | 769.000 | 716.100 | +7,4 |
Südamerika | 163.800 | 144.400 | +13,4 | 419.100 | 365.700 | +14,6 |
China | 711.500 | 837.200 | -15,0 | 2.056.600 | 2.289.100 | -10,2 |
Rest Asien-Pazifik | 70.300 | 91.700 | -23,4 | 214.800 | 262.700 | -18,3 |
Nahost/Afrika | 96.400 | 91.900 | +4,9 | 271.700 | 264.300 | +2,8 |
Welt | 2.176.300 | 2.343.300 | -7,1 | 6.524.300 | 6.715.400 | -2,8 |
Auslieferungen an Kunden nach Marken | Jul. – Sep. | Jul. – Sep. | Delta (%) | Jan. – Sep. 2024 | Jan. – Sep. 2023 | Delta (%) |
Markengruppe Core | 1.613.600 | 1.701.700 | -5,2 | 4.801.500 | 4.818.800 | -0,4 |
Volkswagen Pkw | 1.176.400 | 1.259.500 | -6,6 | 3.396.800 | 3.484.200 | -2,5 |
Škoda | 222.700 | 210.000 | +6,0 | 671.300 | 642.200 | +4,5 |
SEAT/CUPRA | 124.700 | 130.400 | -4,4 | 422.100 | 391.800 | +7,7 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge | 89.800 | 101.800 | -11,8 | 311.300 | 300.500 | +3,6 |
Markengruppe Progressive | 407.400 | 484.900 | -16,0 | 1.251.400 | 1.404.400 | -10,9 |
Audi | 402.600 | 479.500 | -16,0 | 1.235.600 | 1.386.600 | -10,9 |
Bentley | 1.900 | 3.000 | -35,6 | 7.400 | 10.100 | -26,6 |
Lamborghini | 2.900 | 2.400 | +18,7 | 8.400 | 7.700 | +8,6 |
Markengruppe | 70.100 | 75.400 | -7,0 | 226.000 | 242.700 | -6,9 |
Porsche | 70.100 | 75.400 | -7,0 | 226.000 | 242.700 | -6,9 |
Markengruppe | 85.300 | 81.400 | +4,8 | 245.400 | 249.500 | -1,6 |
MAN | 19.800 | 28.000 | -29,4 | 68.900 | 84.000 | -18,0 |
Volkswagen Truck & Bus | 12.400 | 9.600 | +28,4 | 35.700 | 29.700 | +20,5 |
Scania | 21.700 | 21.400 | +1,6 | 74.000 | 67.700 | +9,3 |
International | 31.500 | 22.400 | +40,5 | 66.800 | 68.200 | -2,1 |
Volkswagen Group (gesamt) | 2.176.300 | 2.343.300 | -7,1 | 6.524.300 | 6.715.400 | -2,8 |
Auslieferungen Volkswagen Group – Vollelektrische Fahrzeuge (BEV)
Auslieferungen an Kunden nach Märkten | Jul. - Sep. 2024 | Jul. - Sep. 2023 | Delta (%) | Jan. - Sep. 2024 | Jan. - Sep. 2023 | Delta (%) |
Europa | 109.200 | 124.000 | -11,9 | 293.300 | 341.100 | -14,0 |
USA | 11.900 | 20.500 | -41,7 | 37.100 | 50.300 | -26,2 |
China | 57.500 | 54.700 | +5,2 | 148.100 | 117.100 | +26,5 |
Rest der Welt | 10.700 | 10.800 | -0,7 | 28.100 | 23.100 | +21,4 |
Welt | 189.400 | 209.900 | -9,8 | 506.500 | 531.500 | -4,7 |
Auslieferungen an Kunden nach Marken | Jul. - Sep. | Jul. - Sep. | Delta (%) | Jan. - Sep. | Jan. - Sep. | Delta (%) |
Markengruppe Core | 142.300 | 152.100 | -6,5 | 373.200 | 379.400 | -1,6 |
Volkswagen Pkw | 102.700 | 108.200 | -5,1 | 271.200 | 273.000 | -0,7 |
Škoda | 21.300 | 23.100 | -7,8 | 50.800 | 54.400 | -6,7 |
SEAT/CUPRA | 12.900 | 13.500 | -4,4 | 31.200 | 32.300 | -3,7 |
Volkswagen Nutzfahrzeuge | 5.400 | 7.300 | -26,3 | 20.000 | 19.600 | +2,2 |
Markengruppe Progressive | 39.100 | 47.400 | -17,4 | 115.800 | 123.000 | -5,9 |
Audi | 39.100 | 47.400 | -17,4 | 115.800 | 123.000 | -5,9 |
Bentley | - | - | - | - | - | - |
Lamborghini | - | - | - | - | - | - |
Markengruppe Sport Luxury | 7.400 | 9.900 | -25,0 | 16.400 | 27.900 | -41,0 |
Porsche | 7.400 | 9.900 | -25,0 | 16.400 | 27.900 | -41,0 |
Markengruppe | 500 | 500 | -1,3 | 1.100 | 1.200 | -4,4 |
MAN | 150 | 280 | -46,7 | 380 | 670 | -43,0 |
Volkswagen Truck & Bus | 10 | 10 | +180,0 | 100 | 40 | +139,0 |
Scania | 80 | 40 | +81,8 | 190 | 190 | +0,0 |
International | 290 | 210 | +37,0 | 460 | 280 | +65,1 |
Volkswagen Group (gesamt) | 189.400 | 209.900 | -9,8 | 506.500 | 531.500 | -4,7 |