Zum Seiteninhalt springen

Volkswagen AG stellt Heizkraftwerk West auf Erdgas um

Herunterladen
Torsten Cramm
Torsten Cramm
Corporate Communications Sprecher Production Wolfsburg
Dr. Marc Langendorf
Dr. Marc Langendorf
Corporate Communications Leiter Corporate Communications
Volkswagen AG stellt Heizkraftwerk West auf Erdgas um
  • Umbau spart rund 1 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr ein, das entspricht dem CO2-Ausstoß von 580.000 Autos
  • Gas- und Dampfturbinenkraftwerk soll 2022 in Betrieb gehen
  • Statt Steinkohleblöcke künftig mit Erdgas befeuerter Doppelblock

Wolfsburg. Die Volkswagen AG modernisiert das Heizkraftwerk Wolfsburg-West. Die beiden Steinkohleblöcke des Heizkraftwerks West auf dem Werksgelände werden durch einen mit Erdgas befeuerten Doppelblock ersetzt. Durch die Umrüstung werden pro Jahr eine Million Tonnen CO2 eingespart, das entspricht dem CO2-Ausstoß von 580.000 Autos. Das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk soll im Herbst 2022 in Betrieb gehen. Die Gesamtleistung des Kraftwerks beläuft sich dann auf 288 Megawatt elektrischer und rund 265 Megawatt Wärmeleistung.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.