Zum Seiteninhalt springen

Schub für das Digitalzeitalter: Programmierschule „42 Wolfsburg“ startet mit erstem Ausbildungsjahrgang

Herunterladen
Maj-Britt Peters
Maj-Britt Peters
Volkswagen Group Communications Corporate Communications | Sprecherin IT & Software
Schub für das Digitalzeitalter: Programmierschule „42 Wolfsburg“ startet mit erstem Ausbildungsjahrgang
Eröffnung der 42 Wolfsburg, v.l.: Dr. Bernd Althusmann (Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung), Ralph Linde (Leiter Volkswagen Group Academy & Präsident der 42 Wolfsburg), Stephan Weil (Niedersachsens Ministerpräsident), und Gunnar Kilian (Personalvorstand von Volkswagen).
  • Bundesarbeitsminister Heil, Niedersachsens Ministerpräsident Weil und Minister Althusmann sowie Volkswagen Personalvorstand Kilian unterstreichen Rolle des neuen, offenen Ausbildungskonzeptes für erfolgreiche digitale Transformation
  • Erster „42“-Jahrgang startet am 11. Mai mit rund 170 Studierenden aus über 30 Nationen
  • Gründungspartner Volkswagen stellt 3,7 Millionen Euro im ersten Jahr zur Verfügung und dann zwei Millionen jährlich in den Folgejahren

Wolfsburg. 170 Studierende aus mehr als 30 Nationen bilden ab dem 11. Mai den ersten Jahrgang der gemeinnützigen Coding Schule „42 Wolfsburg“. Bereits im kommenden Jahr sollen bis zu 600 Studentinnen und Studenten in der Wolfsburger Markthalle zu Software-Entwicklerinnen und Entwicklern ausgebildet werden. „42 Wolfsburg“ ist der jüngste Ableger der 2013 in Paris gegründeten Talentschmiede „42“. Das innovative Ausbildungskonzept des weltweiten „42“-Netzwerkes setzt auf neue, kreative Formen der IT-Ausbildung: mit offenem Zugang, ohne Professorinnen und Professoren oder Vorlesungen. Volkswagen unterstützt „42 Wolfsburg“ im ersten Jahr mit 3,7 Millionen Euro und danach mit zwei Millionen Euro jährlich. Ziel ist es, „neue Wege in der Ausbildung von IT-Spezialisten zu gehen, damit die Absolventinnen und Absolventen beste Voraussetzungen mitbringen, um die Zukunft der emissionsfreien und digitalen Mobilität kreativ mitzugestalten“, erklärten Volkswagen Personalvorstand Gunnar Kilian und Ralph Linde, Leiter Volkswagen Group Academy & Präsident 42 Wolfsburg e.V. am Montag in Wolfsburg. Weitere Partner der „42 Wolfsburg“ sind, neben Mittelständlern und zivilgesellschaftlichen Organisationen wie der ReDi School für Geflüchtete, auch Porsche, Microsoft, Google und Red Hat.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.