„Unsere Idee im Beirat war es, eine offene Plattform für den Dialog zur Zukunft der Mobilität zu schaffen“, sagt Gesche Joost, Professorin an der Universität der Künste und Mitglied des Nachhaltigkeitsbeirats von Volkswagen. Zum Auftakt diskutierten nationale und internationale Experten aus Forschung, Non-Profit Organisationen, Startups und Unternehmen an einem runden Tisch das Thema „Nachhaltige Mobilität“.
Das Open Source Lab basiert auf einem kooperativen, netzgestützten Ansatz. Ziel ist, interdisziplinäre Forschung und einen breiten Dialog über nachhaltige Mobilität zu ermöglichen. Dazu werden die Öffentlichkeit und verschiedene Interessengruppen einbezogen. Die Arbeit basiert auf einem erweiterten Verständnis von Mobilität und umfasst auch Themen wie Governance, Stadtplanung oder soziale Gerechtigkeit. Es ist im Internet erreichbar unter https://opensourcelab.dfki.de.
Das Open Source Lab for Sustainable Mobility wird realisiert vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI GmbH) und befindet sich auf dem EUREF Campus im Zentrum von Berlin.