Zum Seiteninhalt springen

Kraftvolle Batteriesysteme aus Braunschweig: Volkswagen Group Components zündet nächste Stufe der Produktion

Herunterladen
Dr. Stefan Ernst
Dr. Stefan Ernst
Volkswagen Group Technology Sprecher Batterie | Volkswagen Konzernressort Technik
  • Zweite Fertigungslinie für MEB-Batterien in Braunschweig angelaufen
  • CEO Thomas Schmall: „Starke Nachfrage nach E-Modellen lastet Anlagen voll aus“
  • Komponenten-Standort kann pro Jahr mehr als 600.000 Batteriesysteme liefern ‒ die meisten für die neuen vollelektrischen Modelle der Konzernmarken
  • Ab 2023 bis zu 300.000 Batteriesysteme für Plug-in-Hybridfahrzeuge

Braunschweig. Das Volkswagen Group Components Werk in Braunschweig weitet die Produktion von Batteriesystemen für die neueste E-Fahrzeug-Generation deutlich aus. Nach der ersten Ausbaustufe mit einer maximalen Kapazität von 250.000 Batteriesystemen ist nun die zweite Ausbaustufe mit gleicher Kapazität angelaufen. Insgesamt kann der Standort damit bei komplettem Hochlauf jährlich bis zu 500.000 Batterien für Modelle auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) montieren ‒ in diesem Fall für die Volkswagen ID.3 und ID.4 sowie den ebenfalls vollelektrischen ŠKODA ENYAQ iV, die künftig mit einem Batterie-Herz aus Braunschweig über Europas Straßen rollen. Hinzu kommen bis zu 100.000 Batteriesysteme für die beliebten vollelektrischen Modelle Volkswagen e-up!, SEAT Mii electric, ŠKODA Citigoe iV sowie für Hybridfahrzeuge wie zum Beispiel den Volkswagen Golf GTE.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.