Zum Seiteninhalt springen

Hauptversammlung: Volkswagen Konzern drückt bei Transformation aufs Tempo

Herunterladen
Peik von Bestenbostel
Peik von Bestenbostel
Global Communications Director Volkswagen Communications
Eric Felber
Eric Felber
Global Media Relations Leiter Konzernkommunikation - Unternehmen & Wirtschaft
  • Konzernchef Diess: „Der größte Teil der Wegstrecke liegt noch vor uns. Die entscheidenden Jahre unserer Transformation kommen erst noch.“
  • Volkswagen bringt Programm zur Beschleunigung des Kulturwandels auf den Weg
  • Ziele für Geschäftsjahr 2018 bestätigt, trotz Risiken durch WLTP-Umstellung

Berlin. Der Volkswagen Konzern drückt nach einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2017 und einem guten Start ins laufende Jahr unter Führung seines neuen Vorstandsvorsitzenden Dr. Herbert Diess bei seiner umfassenden Neuausrichtung aufs Tempo. „Der Volkswagen Konzern ist operativ und finanziell in robuster Verfassung. Unsere Strategie greift. Wir gehen die großen automobilen Zukunftsthemen konsequent an. Aber der größte Teil der Wegstrecke liegt noch vor uns. Die entscheidenden Jahre unserer Transformation kommen erst noch“, sagte Diess auf der Hauptversammlung der Volkswagen Aktiengesellschaft in Berlin. Es gehe vor dem Hintergrund einer weiter zunehmenden Veränderungsdynamik in der Autoindustrie jetzt darum, die eingeleitete Neuausrichtung des Konzerns auf der Grundlage der Strategie 2025 nochmals deutlich zu beschleunigen. Das gilt insbesondere auch für den Kulturwandel bei Volkswagen, dem der neue Konzernchef elementare Bedeutung für den künftigen Unternehmenserfolg beimisst. „Volkswagen muss in diesem Sinne noch ehrlicher, offener, wahrhaftiger, in einem Wort: anständiger werden“, betonte der Konzernchef.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.