Zum Seiteninhalt springen

Ausbildungsbeginn für die Fachkräfte von morgen: Mehr als 1.400 junge Talente starten bei Volkswagen

Herunterladen
Alexandra Bakir
Alexandra Bakir
Volkswagen Group Communications Corporate Communications | Head of People & HR Communications
  • Konzernpersonalvorstand Gunnar Kilian: „Die Berufsausbildung ist eine der zentralen Säulen der Transformation unseres Unternehmens und sichert uns Zugang zu den Fachkräften von morgen.“
  • Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo: „Junge Talente sind das Fundament der Zukunft von Volkswagen.“
  • Neue Berufsprofile im Bereich Chemie, Elektronik oder IT stehen für konsequente strategische Neuausrichtung der Berufsbildung
  • Bewerbungen für 2023 sind noch bis zum 28. Februar möglich 

Wolfsburg. Am 1. September sind bundesweit 1.175 Auszubildende und dual Studierende an den deutschen Standorten der Volkswagen AG in das Berufsleben gestartet. Die jungen Talente beginnen ihre Ausbildung in einem von insgesamt 19 technischen sowie 12 kaufmännischen Berufen oder absolvieren einen von 22 dualen Studiengängen. Zusätzlich bietet Volkswagen auch 200 Junior-Softwareentwicklerinnen und -entwicklern an der hauseigenen Fakultät 73 ein zweijähriges Qualifizierungsprogramm. Hinzu kommen 75 Personen, die nach erfolgreicher Ausbildung bei Volkswagen eine Studienförderung erhalten (sogenannte ‚Agebi+‘). In Summe verfolgen damit auch in diesem Jahr erneut mehr als 1.400 Talente eine zukunftsorientierte Ausbildung bei der Volkswagen AG.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.