Mit einer optimalen Aufstellung und effektiven Strukturen möchte der Volkswagen Konzern den Herausforderungen der Transformation noch schlagkräftiger begegnen. Dr. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und Aufsichtsratsvorsitzender der AUDI AG: „Angesichts der hohen Veränderungsdynamik in der Industrie bündeln wir unsere Kräfte im Volkswagen Konzern und stellen uns wettbewerbsfähig für die Zukunft auf. Künftig wird die Marke Audi mit Markus Duesmann als neuem Vorstandsvorsitzenden den Lead für Forschung & Entwicklung im Volkswagen Konzern und damit schnell die technische Führung übernehmen.“
Mit Blick auf den Anlauf der neuen Elektro-Plattform PPE soll auch die neue konzernweite Einheit „Car.Software-Organisation“ ihren organisatorischen Schwerpunkt in Ingolstadt haben. Die neugegründete Gesellschaft bündelt die Software-Entwicklungsaktivitäten an den verschiedenen Standorten des Volkswagen Konzerns. Ziel ist es, bis 2025 den Anteil der Software-Eigenentwicklung im Volkswagen Konzern auf 60 Prozent zu steigern.
Im Zuge der Neuordnung der Kompetenzen und Verantwortlichkeiten plant die Volkswagen AG, einen aktienrechtlichen Squeeze-Out durchzuführen, um ihre Beteiligung an der AUDI AG von derzeit rund 99,64 Prozent auf 100 Prozent zu erhöhen. Zu diesem Zweck hat die Volkswagen AG der AUDI AG heute ein Übertragungsverlangen übermittelt, wonach die Durchführung des aktienrechtlichen Squeeze-Out von der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der AUDI AG beschlossen werden soll. Die ordentliche Hauptversammlung der AUDI AG wird vor diesem Hintergrund auf einen Termin im Juli oder August 2020 verschoben.