Zum Seiteninhalt springen

1,5 Grad als Ziel: Science Based Targets initiative (SBTi) bestätigt Volkswagens verschärfte Klimaziele in der Produktion

Herunterladen
Sebastian Schaffer
Sebastian Schaffer
Volkswagen Group Communications Sprecher Nachhaltigkeit
Science Based Targets initiative
  • Unabhängige Initiative bestätigt nach wissenschaftlicher Berechnung: Pläne des Volkswagen Konzerns zur Senkung der Scope 1- und Scope 2-Emissionen sind auf Ziel abgestimmt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen
  • Volkswagen Konzern erhöht Ambitionsniveau für Emissionssenkung in der Produktion von 30 Prozent auf 50 Prozent CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 2018
  • Zum morgigen Earth Day startet Volkswagen zum zweiten Mal sein Project1Hour: Rund 670.000 Beschäftigte weltweit bekommen eine Stunde Arbeitszeit, um neue Klimaschutzideen zu entwickeln
  • Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, Dr. Herbert Diess: „ Jede und jeder kann mit guten Ideen dazu beitragen, dass wir beim alltäglichen Klimaschutz noch weiter an Dynamik zulegen.“

Wolfsburg. Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat die Ziele des Volkswagen Konzerns zur Emissionsminderung wissenschaftlich überprüft und bewertet. Das SBTi-Ambitionsniveau steigt demnach im Scope 1 (interner Betrieb) und Scope 2 (Energieversorgung) von „unter 2 Grad“-Erderwärmung auf „1,5 Grad“. Die Initiative und das Unternehmen veröffentlichen diese Nachricht am Vortag des weltweiten Earth Day, an dem Volkswagen zum zweiten Mal seine Belegschaft zum globalen Project1Hour aufruft: Rund 670.000 Beschäftigte weltweit können sich eine Stunde lang mit Klimaschutz-Ideen befassen - für ihren eigenen CO2-Fußabdruck und den ihres Unternehmens.

Herunterladen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.