Fahrzeugabsatz der TRATON GROUP:
Q1 2025 | Q1 2024 | Delta | |
TRATON GROUP | 73.100 | 81.100 | -10% |
davon vollelektrische Fahrzeuge | 620 | 320 | 97% |
- Scania Vehicles & Services | 22.200 | 26.500 | -16% |
davon vollelektrische Fahrzeuge | 100 | 50 | 121% |
- MAN Truck & Bus | 20.600 | 24.000 | -14% |
davon vollelektrische Fahrzeuge | 380 | 140 | 178% |
- International Motors | 16.900 | 19.300 | -12% |
davon vollelektrische Fahrzeuge | 90 | 60 | 54% |
- Volkswagen Truck & Bus | 13.400 | 11.500 | 16% |
davon vollelektrische Fahrzeuge | 60 | 80 | -27% |
Prozentveränderungen basieren auf ungerundeten Werten
Scania hat im ersten Quartal 2025 rund 16 % weniger Fahrzeuge abgesetzt als im Vorjahresquartal. Bei MAN Truck & Bus betrug der Absatzrückgang 14 %. Beide Marken waren von einer weiterhin verhaltenen Kundennachfrage in Europa beeinflusst.
International hat seinen Fahrzeugabsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 12 % verringert. Der US-Markt leidet weiterhin unter einem niedrigen Transportaufkommen. Zudem wirkte sich die Unsicherheit im Markt aufgrund der möglichen Auswirkung von Zöllen negativ aus.
Volkswagen Truck & Bus hatim ersten Quartal 2025 erneut mehr Fahrzeuge abgesetzt als im Vorjahresquartal und ein Absatzplus von 16 % erzielt. Dies war insbesondere auf den weiterhin starken Markt für Lkw in Brasilien zurückzuführen. Allerdings sind in Brasilien Anzeichen einer sich abschwächenden Marktdynamik aufgrund der herausfordernden wirtschaftlichen Entwicklung erkennbar. Positiv entwickelt sich hingegen der argentinische Markt, in dem sowohl Scania als auch VWTB aktiv sind.