Zum Seiteninhalt springen

ID. AURA, ID. ERA und ID. EVO: Volkswagen präsentiert in Shanghai drei Konzeptfahrzeuge

Drei Volkswagen Elektrofahrzeuge der ID-Serie stehen nebeneinander: ein silberner SUV (ID. ERA), ein lila Kompaktwagen (ID. AURA) und ein blauer SUV (ID. EVO).
Dreifache Weltpremiere: Volkswagen zeigt in Shanghai (von links) die Konzeptfahrzeuge ID. ERA, ID. AURA und ID. EVO.
  • Vorgeschmack auf die in diesem Jahr startende Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen in China bis 2027
  • Autos sprechen mit unterschiedlichen Technologien und Designausrichtungen verschiedene Zielgruppen an: KI-gestütztes System auf dem Weg zum hochautomatisierten Fahren an Bord (Level 2++)
  • Volkswagen CEO Thomas Schäfer: „Wir haben alle Voraussetzungen geschaffen, um führender internationaler Autohersteller in China zu bleiben“

Wolfsburg. Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2024 in Peking präsentierte Studie gab in Bezug auf Design, Innovationen und Kundennutzen bereits die Richtung vor. Davon abgeleitet präsentiert die Marke nun bei der Automesse in Shanghai gemeinsam mit ihren chinesischen Joint-Venture-Partnern drei neue Konzeptfahrzeuge. Der ID. AURA (von FAW-Volkswagen), der ID. ERA (von SAIC VOLKSWAGEN) und der ID. EVO (von Volkswagen Anhui) stehen stellvertretend für eine neue Generation smarter Elektrofahrzeuge und geben einen Ausblick auf die Produktoffensive der kommenden Jahre. Allein bis Ende 2027 wird Volkswagen in China in den relevanten Segmenten über 30 neue Modelle (davon 20 NEV) auf den Markt bringen. Darunter auch die Serienversionen der jetzt in Shanghai vorgestellten Konzeptfahrzeuge, deren Design und Technologien speziell auf die chinesischen Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.